Interview mit Marion Leal von der Krebshilfe Liechtenstein und Daniel Schmitter Pflegedienstleiter von Pflege & Hospiz im Werdenberg.
Die Serie Im Hospiz ging mir unglaublich nahe. Ich hatte mich zwar darauf vorbereitet - mit einer solchen Gefühlsachterbahn allerdings nicht gerechnet. Den ganzen Bericht können Sie hier lesen.
Viele schwer kranke Menschen sind nach langem Kampf gegen die Krankheit dankbar für einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen können. Einheimische Patienten finden solche Plätze unter anderem bei der Hospizgruppe Sarganserland und beim Hospiz im Werdenberg. Letzteres hat der «Sarganserländer» für eine Serie besucht.
Die ganze Serie über das Hospiz im Werdenberg können Sie hier lesen.
Das Haus Pflege im Werdenberg war doppelt von der Isolation durch Corona betroffen. Einerseits gibt es in unserer Gesellschaft wenig Raum zur Integration von alten und gebrechlichen Menschen, andererseits erschwerte ihnen die Coronaverordnung die verbliebenen Kontakte zur Aussenwelt. Wie reagierte Pflege im Werdenberg auf diese herausfordernde Situation?
Den ganzen Bericht können Sie hier oder im Werdenberger Jahrbuch 2020 lesen.
Zwölf Tage im Lockdown 2020, rund um das Familienfest Ostern, begeben wir uns in die Selbstisolation in ein Pflegeheim im St. Galler Rheintal, Schweiz. Offen, was uns begegnen wird. Mit dabei Filmkamera, Fotoausrüstung und ein Audioaufnahmegerät...
Der Film kann auf www.kino-online.ch angeschaut werden.
Die Bewohner des Pflegeheimes Werdenberg durften mit gebührendem Abstand am Musikunterricht der Schüler teilhaben.